Termine

29.10.2025 |18:00 - ca. 19:30 Uhr

08 Okt. 2025

Mitgliederversammlung der Regionalinitiative Mangfalltal-Inntal e.V. im Jahr 2025, Grundschule...

21.10.2025 | Umlaufbeschluss des Entscheidungsgremiums

06 Okt. 2025

Unterlagen für den Umlaufbeschluss zu folgenden LEADER-Projekten:  {phocadownload...

07.08.2025 | Umlaufbeschluss des Entscheidungsgremiums

24 Juli 2025

Unterlagen für den Umlaufbeschluss zu folgenden Einzelmaßnahmen des Kleinprojektefonds...

17.09.2025 | 18.30 - 19.30 Uhr

08 Juli 2025

Sitzung des Entscheidungsgremiums 2025, Sitzungssaal Rathaus Rohrdorf, St.-Jakobus-Platz 2, 83101...

04.04.2025 | 11.30 - 12.30 Uhr

27 März 2025

Sitzung des Entscheidungsgremiums der LAG Mangfalltal-Inntal, Mareissaal, Rosenheimer...

04.04.2025 | 14.00 - 17.00 Uhr

11 März 2025

Regionalkonferenz- Demokratie-Werkstatt, Mareissaal, Kolbermoor Ist unsere Demokratie gratis,...

17.02.2025 | Umlaufbeschluss des Entscheidungsgremiums

30 Jan. 2025

Unterlagen für den Umlaufbeschluss zu folgenden Einzelmaßnahmen des Kleinprojektefonds...

Aus ausgedienten Werbebannern werden zielgruppen-spezifische Tragetaschen mit "Werbesprüchen" für neue Sichtweisen, die aus alten Vorurteilen "upgecycelt" werden.  Die Soziale Stadt Raubling will in Zusammenarbeit mit dem „Offenen Nähtreff“ des Bürgertreffs und dem "Von Herz zu Herz e.V." zielgruppenangepasste Taschen herstellen und mit „Werbebotschaften“ – was ja die ursprüngliche Bedeutung des Banners war – versehen.

Werbebotschaften für ein erneuertes und erneuerndes Denken, ein Upcyclingprozess für Vorurteile und alte, ausgediente Denkmuster.

Beispiel: Die Nähgruppe des Bürgertreffs oder Schüler entwickeln zusammen mit Senioren und mit Unterstützung z.B. von Firmen wie z.B. Langmeier Raubling, Rollatoren-angepasste Taschen und versehen diese mit Sprüchen, die Vorurteile in Frage stellen bzw. zum Schmunzeln oder Nachdenken anregen z.B. "ich bin zwar alt, aber gut drauf!" Auch die Sprüche sollen Resultat eines gemeinsamen Nachdenkens über Vorurteile und dessen Umkehr in eine positive Ausrichtung sein. Aus einer geistigen "Verbannung“ sollte ein "in den Bann ziehen" werden.

Ähnlich kann mit anderen Zielgruppen gearbeitet werden: Kinder, Jugendliche, Geflüchtete, Menschen mit Behinderung, aber auch "nur" themenbezogen z.B. "plastikfrei Einkaufen" oder allgemein zu Recycling-Themen "ich mach was draus!"

Ort: Bürgertreff der Sozialen Stadt Raubling oder in Räumen von Partner-Organisationen z.B. Schulen, Jugendtreff, Seniorenheime, Vereine

 Durchführungszeitraum:  1. Halbjahr 18; Beginn Schuljahr 18/19 bis Juli 19

  • Projektstatus: abgeschlossen

Aktuelles

  
  

Intelligentes Netzwerken lohnt sich für Mensch und Umwelt

2023- 2027| Projekte Entwicklungsziel 1

Schutz von Klima, Umwelt, Lebensraum, Ressourcen & Landnutzung

Aktuelle Projekte
Mehr erfahren ...

2023 -2027 | Projekte Entwicklungsziel 2

Kultur, Gesellschaft & sozialer Zusammenhalt

Aktuelle Projekte
Mehr erfahren ...

2023 -2027 | Projekte Entwicklungsziel 3

Regionale Wirtschaft,
Energie und Mobilität

Aktuelle Projekte
Mehr erfahren ...

LEADER Förderperiode 2007 - 2022

Die LAG Mangfalltal-Inntal entwickelt seit dem Förderzeitraum 2007-2013 vielfältige Projekte im Landkreis Rosenheim mit dem Ziel, unseren ländlichen Raum zu stärken und für die Zukunft aufzustellen. Auch in der Förderphase 2014-2022 haben zahlreiche Ideen und Maßnahmen zu diesem Ziel beigetragen. In unserer Projektbroschüre hier unten sind diese zu finden: lassen Sie sich überraschen!

Sichtbarkeitshinweis LEADER 23 27

LAG Mangfalltal-Inntal | Wilhelm-Leibl-Platz 3 | D-83043 Bad Aibling | Tel. +49 (0)8061 / 908071 | Fax +49 (0)8061 / 9080871 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.