Termine
16.11.2023 | 18.00 - 19.30 Uhr
2. Sitzung des Entscheidungsgremiums 2023 Sitzungssaal, Rathaus Brannenburg, Schulweg 2, 83098...
mehr...18.10.2023 | 8.00 - 14.30 Uhr
Wir laden Euch am 18.10.2023 herzlich zu unserer "Passivhaus -Exkursion" mit Besichtigung des...
mehr...22.09.2023 | 13.00 - 17.00 Uhr
Einladung Grenzüberschreitendes Almsymposium zum Erhalt unserer Natur- und Kulturlandschaft...
mehr...07.07.2023 | 10.00 - 13.00 Uhr
Einladung zur Abschlusspräsentation TU-Seminar Kommunal- und Landentwicklung, Rathaus Weyarn,...
mehr...05.07.23 | 17.30 -18.30 Uhr
1. Sitzung des Entscheidungsgremiums 2023, Sitzungssaal, Rathaus Bad Feilnbach, Rathausplatz 1,...
mehr...25.04.2024 | 17.00 - 18.00 Uhr
Einladung öffentliche (digitale) Veranstaltung Wasserstoff-Studie Inntal-Rosenheim-Traunstein Die...
mehr...21.06.2023 | 18.00-19.30 Uhr
1. Mitgliederversammlung der Regionalinitiative Mangfalltal-Inntal e.V, Rathaus Bad Aibling,...
mehr...Willkommen bei der LAG Mangfalltal-Inntal
Eine LEADER-Aktionsgruppe im Landkreis Rosenheim
Die LEADER-Aktionsgruppe (LAG) Mangfalltal-Inntal ist ein Zusammenschluss von 22 Kommunen im Landkreis Rosenheim. Gemeinsames Ziel ist es, unter anderem mit dem europäischen Förderprogramm LEADER die Region als Heimat der Bürger und Bürgerinnen lebenswert zu erhalten und für die Zukunft zu stärken. Dafür entwickeln die Menschen vor Ort Konzepte und Projekte, die anschließend auch umgesetzt werden.
Aktuelles
-
Management der LAG wieder eingesetzt -…
Der Vorstand der Regionalinitiative Mangfalltal-Inntal e.V. hat in seiner kürzlich stattgefundenen Sitzung in Brannenburg nach…
28.November 2023
-
Digitale Schaukästen - Die evang.-luth. Kirche…
In dem Projekt „Unsichtbare Welt - analoge und digitale Wege zur Spiritualität“ ist Pfarrer Markus…
31.Oktober 2023
-
Einweihung der Boulderwand in Brannenburg-Waching
Am 27.10.2023 wurde die Anlage am Fuße des Wendelsteins nach zwei Jahren Planuns- und Bauzeit…
31.Oktober 2023
-
Grenzüberschreitendes Almsymposium - Ebbs September 2023
Bürgermeister, Gästeführer, Landwirte und Tourismus holen sich neue Impulse und tauschen sich ausIm Zuge des…
27.September 2023
-
Einladung zu einer grenzüberschreitenden Passivhaus Exkursion…
Wir laden Euch am 18.10.2023 herzlich zu unserer "Passivhaus -Exkursion" mit Besichtigung des Campagne-Areals in Innsbruck…
26.September 2023
-
Einladung Grenzüberschreitendes Almsymposium zum Erhalt unserer…
Sie wollen mehr über die Wichtigkeit unserer Almen erfahren? Beim grenzüberschreitenden Almsymposium informieren Experten in…
20.August 2023
-
Badesteg für mobilitätseingeschränkte Personen im Strandbad…
Der Sommer ist endlich da. Es ist heiß, 30 Grad im Schatten und mehr. Da…
1.August 2023
-
TU-Studierende präsentieren Seminararbeiten zu Gemeindeprojekten in…
Das Seminar Kommunal- und Landentwicklung der TU München, am Lehrstuhl für Bodenordnung und Landentwicklung arbeitete…
19.Juli 2023