Ein Tagesordnungspunkt, über den der Vorstand der Regionalinitiative Mangfall-tal-Inntal in der kürzlich abgehaltenten Sitzung rege diskutierte, war der Wettbewerb „Demo…gratis?“. Interessierte in den LAG-Kommunen können ihre Pro-jektansätze zu einem bunten und vielseitigen Demokratieverständnis nun bis Ende 2025 umsetzen. Die Ergebnisse sind von den Kommunen bis zum 31.12.2025 bei der LAG einzureichen. Der LAG-Vorstand reagierte damit auf Anfragen von Schulen, für die die Zeit nach Schulbeginn zur ursprünglichen Frist Ende September zu knapp war.
Projekte umsetzen und damit am Wettbewerb teilnehmen dürfen Vereine, Bürgerinitiativen, Zusammenschlüsse von Aktiven, Kommunen selbst. Von Einzelpersonen, Parteien oder politischen Zusammenschlüssen nimmt die LAG keine Beiträge an. Eine Jury wird Anfang 2026 die drei besten Projekte für den Demo…gratis-Preis auswählen. Wie Sie am Demo…gratis-Wettbewerb teilnehmen können, finden Sie auf der Internetseite www.lag-mangfalltal-inntal.de.
Das Entscheidungsgremium der LAG tagte im Anschluss an die Vorstandssit-zung und behandelte das Projekt „Kieferer Krippenwerkstatt“ des Fördervereins Krippenwerkstatt aus Kiefersfelden. Die ambitionierten Handwerkerinnen und Handwerker haben ca. 95 Krippen, über 500 Figuren und 700 Tiere für die Krippen im Bestand und pflegen diese. Jedes Jahr wird zur Weihnachtszeit ein Krippenweg gestaltet und die örtlichen Kirchen mit Krippen geschmückt. Was ihnen fehlt, um Krippen und Materialien zu lagern, daran zu bauen und übers Jahr zu arbeiten ist eine Werkstatt. Hier sollen künftig auch Kurse abgehalten werden. Die das LAG-Gremiums hat das vorgestellte Projekt mit knapp 76.000 € zur Förderung frei gegeben.

